Für Aufklärung und Umgang mit Hochsensibilität am Arbeitsplatz
Wie wäre es, wenn Sie eine Art Seismographen in Ihrem Unternehmen hätten? Wie ein Geigerzähler, der bei Gefahr ausschlägt? Diese Seismographen, diese Geigerzähler - das sind Ihre hochsensiblen
Mitarbeitenden. Sie haben sie bereits on Board. Vertrauen Sie deren Wahrnehmungs- und Beraterpotenzial, um frühzeitig informiert zu sein, über:
Die Fortbildung beleuchtet das Phänomen der Hochsensibilität und deren wachsender Bedeutung für die Arbeitswelt. Die Kenntnis und der bewusste Umgang mit verschiedenen Sensibilitäten (hoch, mittel, niedrig) beeinflusst die berufliche Leistungsfähigkeit und Arbeitszufriedenheit aller Mitarbeitenden.
Die Coaches klären auf, welche Potenziale mit hochsensiblen Mitarbeitenden für den unternehmerischen Erfolg verbunden sind. Dies können Antworten auf hohe Krankenstände bis Burn Out, Fluktuation, innere Kündigung oder andauernde Konflikte im Unternehmen sein.
Jeder fünfte Mensch gilt als hochsensibel. Diese Mitarbeitenden sind high potentials. Lernen Sie das Potenzial kennen und wie Sie es im Unternehmen integrieren.
Inhalt
Zielgruppe
Methoden
Ziele
Details
Ihre Anfrage
Kontaktieren Sie uns per Mail an info@sensibilitaet-macht-stark.de oder sprechen Sie persönlich mit Frau Rahnefeld, unter: +49 175 8643524 oder mit Frau Sülwald, unter: +49 176 22638543.
Senden Sie uns gern über unser angefügtes Kontaktformular Ihr Anliegen und wir kontaktieren Sie.